Scroll Top

DAS 3-TÄGIGE SEMINAR-PROGRAMM FÜR
IHT/IHHT EINSTEIGER & EXPERTEN

Neben spannenden Vorträgen und vielen praktischen Anregungen für die Umsetzung funktioneller Therapien, erhalten Sie vor allem eine vollumfängliche Anleitung zur Umsetzung des neuen Cellgym-Sicherheitskonzeptes in Ihrer Praxis.

Profitieren Sie von nützlichen Informationen über die richtige Abrechnung von Privatpatienten, Mitochondriopathie, den korrekten Einsatz spezieller Labordiagnostiken bis hin zur therapieunterstützenden Mikronährstoff- und Stoffwechsel-Therapie.

Erfahren Sie mehr Details zum richtigen Umgang mit verschiedenen, modernen Therapiesystemen, den gängigsten Fehlern bei der Infusionstherapie und erhalten Sie darüber hinaus praktische Tipps und Tricks zur Marketingunterstützung und zur stressfreien Terminierung Ihrer Patienten.

Unter dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ zeigen wir Ihnen wirkungsvolle moderne Lösungen für ein planbares, ganzheitliches Therapieergebnis auf.

Freuen Sie sich auf zwei unvergesslichen Abende mit Punsch am gemütlichen Lagerfeuer und guten Dinner am Samstag, den 14.10. auf der hauseigenen Flotte.

Das Seminarhotel ist eines der besten Kongress- und Wellnesshotels mitten in Potsdam auf einer eigenen Insel gelegen.

Unsere Hypoxie-Experten: Prof.Dr.rer.nat. Jörg Bergemann, Prof. Dr. Bernhard Karich, Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson, Dr. Dr. Alexandra Bodmann-Peschke, Dr. Kurt E. Müller, Dr. Sorina Kunert, Uwe Gröber, Florian Sänger, Mathias Salewski, Alexander Diehl, Carsten Stockinger, Robert Barring, Daniela Mach, Christian Engelbert und Johannes Weiß.

Wir freuen uns auf Sie!

WAS SIE VON UNS ERWARTEN DÜRFEN:

SEMINARORT

Das Inselhotel Potsdam – eines der besten Kongress- und Wellnesshotels
an einem ungewöhnlichem Ort

Das nächste 3-Tages Seminar findet vom 13.-15.10.23 im wunderschönen Inselhotel in Potsdam statt. Wir haben wieder unsere hochkarätigen Referenten mit an Bord (im wahrsten Sinne des Wortes). Gleichlaufend bieten wir Ihnen wieder den Basis- sowie den Expertenkurs an. Sie haben freie Kurswahl und können zwischen den Kursen beliebig wechseln.

Vom gemeinsamen Lagerfeuer mit Punsch, bis hin zu einem Dinner auf einem Schiff mit Live Band und den tollen Wellnessmöglichkeiten, die der Veranstaltungsort selbst bietet, garantieren wir für jede Menge Highlights für eine tolle 3-tägige Auszeit, auch außerhalb des Seminars.

Jetzt Ticket Sichern!

3 Tage Seminar für
für 790,- EUR

Unsere Referenten

Uwe Gröber 600x600pxx
Uwe Gröber

Der Apotheker Uwe Gröber zählt zu den führenden Mikronährstoffexperten im deutschsprachigen Raum. Außerdem ist er Leiter der Akademie für Mikronährstoffmedizin in Essen und Autor zahlreicher Fachbücher. Neben seiner medizinisch-wissenschaftlichen Beratungstätigkeit liegt sein Engagement in der Aus- und Fortbildung von Apothekern, Ärzten und Ernährungswissenschaftlern. Seit Jahren begeistert er die Teilnehmer seiner Seminare für den präventiven und komplementären Einsatz von Mikronährstoffen und berät darüber hinaus seit 2022 unsere Cellgym-Partner bei der begleitenden Mikronähstofftherapie.

Alexandra-Bodmann-Peschke-2-scaled-e1674639970611
Dr. Dr. Bodmann-Peschke

Frau Dr. Dr. Alexandra Bodmann-Peschke kombiniert als Ärztin und Zahnärztin das Wissen aus der Allgemeinmedizin mit der Zahnheilkunde sowie der Kieferorthopädie. Als Vorstandsmitglied des Bundesverband Osteopathie e.V. hat Sie sich zusätzlich Therapiemöglichkeiten im Bereich der Osteopathie angeeignet. Ihr Schwerpunkt liegt auf der ganzheitlichen Betrachtung des Menschen und die damit einhergehende Suche nach dem Auslöser seiner Beschwerden. Des Weiteren ist Fr. Dr. Dr. Bodmann-Peschke als internationale Referentin tätig und unterrichtet in mehreren Osteopathie-Schulen Deutschlands. Sie ist als medizinische Beratung & Ausbilderin für Cellgym tätig und wird bereits zum 4. mal live ihr fundiertes Wissen über die Cellgym-Therapie an Sie weitergeben.

dr-med-kurt-e-mueller
Dr. Kurt E. Müller

Kurt E. Müller, geboren 1947 in Lauterbach/Hessen. Studium der Humanmedizin ab 1966 in Köln und Würzburg, approbierter Arzt mit Promotion. Ärztliche Weiterbildung in Innerer Medizin und Onkologie, anschließend Dermatologie mit Schwerpunkten in Allergologie, Berufsdermatologie, Klinischer Umweltmedizin und Präventionsmedizin. Von 1981 bis 2018 in eigener Praxis mit angegliederter Tagesklinik tätig. Gründungspräsident des Deutschen Berufsverbands der Klinischen Umweltmediziner und der European Academy for Environmental Medicine. Weiterhin im Vorstand beider Gesellschaften. Dozent der Dresden International University im Masterstudiengang Präventionsmedizin. Zahlreiche Vorträge auf Kongressen und in Seminaren sowie Publikationen wissenschaftlicher und berufspolitischer Artikel und von Buchbeiträgen. Berufung als Experte in nationale und internationale Kommissionen. Seit 2019 ausschließlich in ärztlicher Weiterbildung tätig. Wir sind froh ihn in unserem ganzheitlichem Cellgym-Behandlungssystem als Referent begrüßen zu dürfen

florian-saenger.1024x1024
Florian Sänger

Herr Florian Sänger ist Allgemeinmediziner, der es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, alle gesundheitlichen Beschwerden seiner Patienten zu verbessern. Um dies zu erreichen, setzt er neben seiner klassischen Ausbildung und seiner langjährige Erfahrung als Facharzt, zusätzlich auf seine Kenntnisse in der ganzheitlichen Medizin und ihrer speziellen Therapiemethoden. Hierzu gehört auch die Cellgym IHHT-Methode, welche er bereits seit 10 Jahren erfolgreich bei seinen Patienten anwendet. Indem er jeden Menschen als Ganzes und zugleich als individuelle Persönlichkeit betrachtet, schaffe er die Voraussetzungen für einen nachhaltigen Heilerfolg. Auch aktive Leistungssportler behandelt er gezielt und individuell bei Schmerzen, Verletzungen und zur Leistungsoptimierung. Dieses Wissen gibt er regelmäßig an Gleichgesinnte weiter.

Bernhard-Karich-2
Prof. Dr. Bernhard Karich

Professor Dr. Bernhard Karich ist Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Physikalische Medizin. Er arbeitete als Leiter des überregionalen Traumazentrums. Ebenso war er Leiter des Zentrums für Alterstraumatologie und Rehabilitation. Er fungiert als Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie Schwerpunktanerkennung für spezielle Unfallchirurgie. Prof. Dr. Karich ist nicht nur ein gefragter Experte beim Einsatz apparativer, physikalischen Therapien im klinischen Alltag. Seit vielen Jahren erforscht er gemeinsam mit Studenten der Westsächsischen Hochschule Zwickau die klinischen und physikalischen Zusammenhänge von Kohlensäure -Trockenbädern. Eine signifikante Verbesserung der Wundheilung nach
komplizierten Eingriffen ist dabei nur ein Teil der besonderen Wirkung von Co2 Gasbädern. Prof. Dr. Karich erklärt mit überzeugenden Argumenten warum moderne physikalische Therapien wie die Co2 Trockenbadtherapie in Kombination und Integration in das Cellgym-System noch mehr in den Fokus der funktionellen Medizin rücken sollte.

Sorina-Kunert-e1674639883722
Dr. Sorina Kunert

Frau Dr. Sorina Kunert ist Fachärztin für Gynäkologie, Geburtshilfe und Endokrinologie und betreut in Ihrer Praxis unter anderem Männer und Frauen mit Hormonstörungen, depressiven Verstimmungen, Schlafstörungen oder Übergewicht. Um funktionelle Veränderungen wie diese zu vermeiden, betreibt Sie außerdem eine präventivmedizinsche Praxis und hilft Ihren Patienten deren Lebensgewohnheiten, ihre Regenerationsfähigkeit und ihre Zellgesundheit zu verbessern und somit Risikofaktoren vorzubeugen. Die gesammelten Erkenntnisse aus über 6 Jahren praktischer Arbeit, in denen Sie mit Ihrem Cellgym System arbeitet, wird Sie Ihnen zugänglich machen.

mobile_file_2023-01-17_10-51-09
Alexander Diehl

Lernen Sie unseren Marketing-Experte Alexander Diehl von doctify kennen. Er wird Ihnen alle Fragen bestmöglich beantworten und Ihnen anhand des Beispiels einer optimierten Webseite von Cellgym alle Möglichkeiten für einen noch besseren Webauftritt erläutern. Lernen Sie die Do´s and Dont´s für Ihre Website.

Bildschirmfoto-2023-01-19-um-11.47.24-e1674640072201
Johannes Weiß

Johannes Weiß, zertifizierter Naturheiltherapeut und Experte für Komplementärmedizin stellt seine ganzheitlichen Therapien und Methoden vor. Im Zentrum steht dabei die angewandte Psycho-Neuro-Immunologie, die die Selbstregulation unseres Nervensystems, Immunsystems, und unserer Psyche unterstützt und fördert. Die Schwerpunkte stellen dabei das Neurofeedback und das IHHT-Höhentraining dar.

image-8-1-e1674640056405
Carsten Stockinger

Carsten Stockinger, Dipl. Sportwissenschaftler (Univ.) Rehabilitation und Prävention. Operativer Leiter der Firma e-scan diagnostic. Mitentwickler des Messsystems e-scan und Spezialist für Atemgasdiagnostik und Stoffwechselmanagement, Ernährungsberater und Trainer. Sein Know How mit der Ruhe- und Belastungs – Spirometrie zur Trainings- und Ernährungssteuerung vermittelte er bereits auf über 100 Fachkongressen, Seminaren und Vorträgen. Er ist schon vor Jahren mit Cellgym-IHHT in Kontakt gekommen und wir freuen uns einen der erfahrensten Experten zum Thema Cellgym & Stoffwechsel bei uns zu haben, um unseren Seminarteilnehmern sein Wissen weiter zu geben.

Bildschirmfoto-2023-02-27-um-15.47.57
Robert Barring

Er arbeitet als Facharzt für Allgemeinmedizin und Wissenschaftlicher Leiter und Dozent für IFMS – Institut Funktionelle Medizin und Stressmedizin. Noch dazu referiert regelmäßige über seine Fachgebiete: orthomolekulare und funktionelle Medizin, Ursachenmedizin, Naturheilkundliche Medizin, Mikronährstoffmedizin, Präventivmedizin.

Matthias-Salewski
Matthias Salewski

Matthias Salewski (Internist, Hausarzt, Nephrologe) behandelt seit mehreren Jahren Patienten mit chronischen Verläufen von CFS und Long Covid Symptomen mit modernen Therapieverfahren und hat hierdurch erstaunliche Behandlungsergebnisse erzielen können. Er zeigt neue Therapiemöglichkeiten auf, die in der herkömmlichen Praxis noch nicht selbstverständlich sind.

c59ab82d-3a9c-4137-93d7-d3f2c4171f63
Prof. Dr. rer. nat Jörg Bergemann

Prof. Dr. Jörg Bergemann Molekularbiologe (Universität Marburg, IGF-Berlin, HPI-Hamburg, Unna-Forschungszentrum). Seit 2000 Studiendekan für den Internationalen Masterstudiengang Biomedical Sciences an der HAW-AS in Sigmaringen. Im Nebenamt: Steinbeis Forschungszentrums (IVA / in vitro Assaysysteme) mit Schwerpunkten in den Bereichen Weiterbildung/Beratung sowie Auftragsforschung.
Schwerpunkte seiner Arbeiten sind in vitro und in vivo Untersuchungen zur Zellfunktion (Reparieren – Stimulieren – Regenerieren – Schützen). Untersuchungen zum Einfluss von Ernährung, Altern, Wirkstoffen und biophysikalischen Methoden auf molekulare Zellfunktionen.
Zahlreiche erfolgreiche Drittmittelprojekte und Industriekooperationen im Bereich Zellbiologie. Umfangreiche Veröffentlichungen: Research und Review Artikel sowie Kongressbeiträge. Konzeption und Teilnahme an zahlreichen Weiterbildungen für Therapeuten und Wissenschaftler.

SAMINA_Bild115farbe_ret-scaled
Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson

Günther W. Amann-Jennson, Prof. Dr. med. h.c., Jahrgang 1953, Schlafpsychologe (Leiter des Instituts für Schlafpsychologie und Schlafcoaching in Frastanz/AT), Buch-Autor, Schlaf-gesund-Coach und -Unternehmer (Gründung SAMINA 1989) hat durch seine vielfältige internationale Ausbildung in Psychologie (1976-1980) und Heilkunde große Fachkenntnisse über die ganzheitlichen Zusammenhänge von Körper, Seele und Geist erworben. Psychologische Praxis in Feldkirch (AT) von 1980-1993. Im Mittelpunkt steht seit 1983 der Bioenergetische Schlaf® als biologisch höchste Form für körperich-psychisch-seelische Regeneration durch Schlaf.
Günther W. Amann-Jennson gehört damit zu den weltweiten Pionieren der «Schlaf-Gesund-Bewegung». Seine visionären Denkprozesse führen immer wieder zu revolutionären Prinzipien, Methoden sowie neuen Produkt und Dienstleistungskonzepten rund um die Themen Schlaf, Gesundheit, Entspannung, Lebensenergie. Besonders erwähnenswert sind die jahrzehntelangen Entwicklungen der großflächigen, nächtlichen Körpererdung (Earthing), das Schlafen in Ganzkörper-Schräglage oder MusikMedizin sowie Licht- und Frequenz-Therapie im Schlaf.
Seine Mission «Schlaf als Therapie» wird vermehrt im medizinisch-therapeutischen sowie klinischen Bereich eingesetzt. Das unter seiner Leitung entstandene Hotel-Konzept „Wellness im Schlaf“ wurde 2010 sowie 2012 für sein Lebenswerk rund um den gesunden Schlaf mit dem renommierten «SENSES Innovations-Award» (Berlin/London) prämiert. Seine zahlreichen internationalen Aktivitäten rund um die Schlafforschung würdigte die medizinische Fakultät der Armenian International Universitäty «Mkhitar Gosh» (Yerevan) 2012 mit der Verleihung der Ehrendoktorwürde im Fachbereich Medizin.

Screenshot-at-Jul-03-15-58-51
Daniela A.T. Mach

Daniela Mach arbeitet als Ärztin und Wissenschaftlerin in Berlin. Sie leitet eine Privatarztpraxis für klinische Umweltmedizin und befasst sich intensiv mit dem Thema IHHT, CO2-Trockenbad, Umweltmedizinisches Screening, Parasitologie, Autoimmunerkrankungen, sowie Post-Covid/Post-Vac zum Thema Mitochondriopathie. Wir sind froh sie als Fachreferentin zu diesem Thema mit dabei zu haben.

Engelbert
Christian W. Engelbert

Christian W. Engelbert M.A. CGP arbeitet als Facharzt für Allgemeinmedizin, Rettungsmedizin, Akupunktur, Naturheilverfahren und Klangtherapie sowie Therapeut für Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson und Spezialist in der Mikrobiologischen Therapie AMT. In der Integrativen Medizin behandelt er in seiner Praxis mittels modernster Diagnostik, neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Erfahrungen der Naturheilkunde nicht nur Symptome, sondern er bezieht Hintergründe und Vernetzungen von Krankheiten und Beschwerden mit ein.

3 Tage Seminar
für 790,- EUR pro Ticket