Neben spannenden Vorträgen und vielen praktischen Anregungen für die Umsetzung funktioneller Therapien, erhalten Sie vor allem eine vollum- fängliche Anleitung zur Umsetzung des neuen Cellgym-Behandungskonzeptes in Ihrer Praxis.
Profitieren Sie von nützlichen Informationen über die richtige Abrechnung von Privatpatienten, den korrekten Einsatz spezieller Labordiagnostiken, bis hin zur therapieunterstützenden Mikronähstoff- und Stoffwechsel-Therapie. Erfahren Sie mehr Details zum richtigen Umgang mit verschiedenen, modernen Therapiesystemen, den gängigsten Fehlern bei der Infusionstherapie und erhalten Sie darüber hinaus praktische Tipps und Tricks zur Marke- tingunterstützung und zur stressfreien Terminierung Ihrer Patienten. Unter dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ zeigen wir Ihnen wirkungsvolle moderne Lösungen für ein planbares, ganzheitliches Therapieergebnis auf.
Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend mit Sektempfang, Live-
Unsere Hypoxie-Experten: Dr. Kurt E. Müller, Uwe Gröber, Prof.Dr. Bri- gitte König, Prof. Dr. Bernhard Karich, Prof. Dr. Burkhard Schütz, Dr. Dr. Alexandra Bodmann-Peschke, Dr. Christian Engelbert, Dr. Sorina Kuhnert, Dr. Florian Sänger, Alexander Diehl, Andreas Stollreiter, Carsten Stockinger, Johannes Weiß
Unsere Cellgym-Lounge im Messebereich der Veranstaltung, direkt neben den Seminarräumlichkeiten, ermöglicht es Ihnen erste Praxiserfahrung zu sammeln: Gönnen Sie sich eine Pause an einer unserer 5 Cellgym Stationen, einem CO2-Trockenbad und einer kostenlosen Mikronährstoff-Infusions-Station.
Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Referenten
TAG 1 14.04.
9:00 Uhr: Begrüßung durch CEO Rainer Goytia (alle Kursteilnehmer in Seminarraum 1)
BASISKURS
9:10 Uhr: Einführung in die Geschichte der Hypoxie und warum es zum Nobelpreis in der Medizin kam Referent: Cellgym Team |
Kaffeepause 10:00-10:30 Uhr |
10:30 Uhr: Basisblock, Regulation von O2 + CO2 9:00 Uhr: Begrüßung aller Seminarteilnehmer Referent: Dr. Dr. Alexandra Bodmann-Peschke |
Mittagspause 12:00-13:30 Uhr |
13:30 Uhr: Umsetzung in der Praxis, Umsetzungsleitfa- den, Sicherheitskonzept Mito Ox & Telo X Referent: Dr. Dr. Alexandra Bodmann-Peschke |
Kaffeepause 15:00- 15:30 Uhr |
15:30 Uhr: Durchatmen & fokussieren (30 Min.) Referent: Andreas Stollreiter |
16:00 Uhr: FAQ ́s (was muss man wissen in der Praxis?) mit anschließender Prüfung und Zertifikat Referent: Dr. Dr. Alexandra Bodmann-Peschke |
18 Uhr: Abendevent in der Eventlocation mit Entertainment und Abendessen |
EXPERTENKURS
9:10 Uhr: Cellgym Expert Thema Teil 1* |
Kaffeepause 10:00-10:30 Uhr |
10:30 Uhr: Cellgym Expert Thema Teil 2* |
Mittagspause 12:00-13:30 Uhr |
13:30 Uhr: Cellgym Expert Thema Teil 3* |
Kaffeepause 15:00- 15:30 Uhr |
15:30 Uhr: Cellgym Expert Thema Teil 4* Referent: Dr. Matthias Salewski |
16:30 Uhr: Cellgym Expert Thema Teil 5* |
18 Uhr: Abendevent in der Eventlocation mit Entertainment und Abendessen |
TAG 2 15.04.
9:00 Uhr: Begrüßung durch CEO Rainer Goytia (alle Kursteilnehmer in Seminarraum 1)
BASISKURS
9:10 Uhr: Erfolgskonzept aus der Praxis, wie setzte ich es einfach um? |
Kaffeepause 10:00-10:30 Uhr |
10:30 Uhr: Abrechnungsmöglichkeiten in der Praxis |
Mittagspause 12:00-13:30 Uhr |
13:30 Uhr: Stoffwechseloptimierung mit IHT/IHHT |
Kaffeepause 15:00- 15:30 Uhr |
15:30 Uhr: Regulationstherapie als Konzept mit IHT/IHHT Referent: Prof. Karich |
16:45 Uhr: Einfache Sichtbarkeit welche Online, die 5 wichtigsten Punkte welche Sie beachten müssen. Referent: Alexander Diehl |
18 Uhr: Ende der Veranstaltung |
EXPERTENKURS
9:10 Uhr: Cellgym Indikationsbezogen |
Kaffeepause 10:00-10:30 Uhr |
10:30 Uhr: Cellgym Expert Thema Teil 2*durch CEO Rainer Goytia |
Mittagspause 12:00-13:30 Uhr |
13:30 Uhr: Forschung und Entwicklung von IHT/IHHT – das neueste direkt aus der Forschung |
Kaffeepause 15:00- 15:30 Uhr |
15:30 Uhr Mikronährstofftherapie in Behandlung mit Cellgym Teil 1 |
16:45 Uhr Mikronährstofftherapie in Behandlung mit Cellgym Teil 2 |
18 Uhr: Ende der Veranstaltung Wir wünschen allen Teilnehmern eine gute Heimreise! |