Was Sie erwarten dürfen:

Neben spannenden Vorträgen und vielen Anregungen für die Umsetzung des Cellgym-Therapie-Konzeptes in Ihrer Praxis, erhalten Sie insbesondere erste nützliche Tipps zur technischen Handhabung der Cellgym IHHT-Systeme.

Profitieren Sie von nützlichen Informationen über die richtige Handhabung des Gerätes, den gezielten Einsatz in der Praxis, die richtige Abrechnung von Privatpatienten, bis hin zur präventiven CO2-Therapie. Unter dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ zeigen wir Ihnen wirkungsvolle moderne Lösungen für ein planbares, ganzheitliches Therapieergebnis auf.

Unsere Hypoxie-Expertin Dr. Dr. Alexandra Bodmann-Peschke wird Sie durch die 2 Tage leiten.

Die Cellgym-Lounge im Veranstaltungsbereich, direkt neben der Seminarräumlichkeit, ermöglicht es Ihnen erste Praxiserfahrung zu sammeln: Erleben Sie die Therapie am eigenen Leib an einer unserer 2 Cellgym Stationen oder einem CO2-Trockenbad.

Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie Ihr persönliches Teilnahmezertifikat.

Wir freuen uns auf Sie!

Unsere Referenten

TAG 1 14.04.

9:00 Uhr: Begrüßung durch CEO Rainer Goytia (alle Kursteilnehmer in Seminarraum 1)

BASISKURS

9:10 Uhr: Einführung in die Geschichte der Hypoxie und warum es zum Nobelpreis in der Medizin kam. Referent: Dr. Dr. Alexandra Bodmann-Peschke

Kaffeepause 10:00-10:30 Uhr

10:30 Uhr: Basisblock, Regulation von O2 + CO2
Referent: Dr. Dr. Alexandra Bodmann-Peschke
Mittagspause 12:00-13:30 Uhr

13:30 Uhr: Umsetzung in der Praxis, Umsetzungsleit-
faden, Sicherheitskonzept Mito Ox & Telo X Referent: Dr. Dr. Alexandra Bodmann-Peschke

Kaffeepause 15:00- 15:30 Uhr

15:30 Uhr: Praktische Anleitung

Referent:

Dr. Dr. Alexandra Bodmann-Peschke

16:00 Uhr: FAQ ́s (was muss man wissen in der Praxis?) mit anschließender Prüfung und Zertifikat Referent: Dr. Dr. Alexandra Bodmann-Peschke

18 Uhr: Abendevent in der

Eventlocation mit Entertainment und Abendessen

mit Ausblick und Innovationen von Cellgym

EXPERTENKURS

9:10 Uhr: Mitochondriopathie – Volkskrankheit oder Umweltschaden? Ursachen erkennen und sicher behandeln. Referent: Dr. Kurt E Müller

Kaffeepause 10:00-10:30 Uhr

10:30 Uhr: Forschung und Entwicklung von IHT/IHHT- das Neueste direkt aus der Forschung Referent: Prof. Dr. Brigitte König

Mittagspause 12:00-13:30 Uhr

13:30 Uhr: Hormonelle Veränderungen im weiblichen Körper bedingt durch eine erworbene Mitochondriopathie in der täglichen Praxis anhand von Fallbeispielen. Referent: Dr. Sorina Kunert

Kaffeepause 15:00- 15:30 Uhr

15:30 Uhr: Multimodale Behandlung von Sportlern und Patienten zur Leistungsoptimierung in der Privatarztpraxis.

Referent: Florian Sänger

16:30 Uhr: Kohlendioxid-Therapie –
Mythos oder sinnvoller Therapieansatz?
Referent: Prof. Dr. Bernhard Karich

18 Uhr: Abendevent in der

Eventlocation mit Entertainment und Abendessen

mit Ausblick und Innovationen von Cellgym

TAG 2 15.04.

9:00 Uhr: Begrüßung durch CEO Rainer Goytia (alle Kursteilnehmer in Seminarraum 1)

AUFBAUKURS

9:10 Uhr: Erfolgskonzept aus der Praxis, wie setzte ich es einfach um?
Referent: Johannes Weiß

Kaffeepause 10:00-10:30 Uhr

10:30 Uhr: Abrechnungsmöglichkeiten in der Praxis
Referent:
Dr. Dr. Alexandra Bodmann-Peschke

Mittagspause 12:00-13:30 Uhr

13:30 Uhr: Stoffwechseloptimierung mit IHT/IHHT
Referent:
Carsten Stockinger

Kaffeepause 15:00- 15:30 Uhr

15:30 Uhr: Regulationstherapie als Konzept mit IHT/CAT
Referent:
Dr. Dr. Alexandra Bodmann-Peschke

16:45 Uhr: Tipps und Tricks für planbar mehr Patienten durch ein modernes Marketingsystem
Referent: Alexander Diehl

18 Uhr: Ende der Veranstaltung
Wir wünschen allen Teilnehmern eine gute Heimreise!

EXPERTENKURS

9:10 Uhr: Erworbene Mitochondriopathie,
Grundlagenwissen aus der funktionellen Medizin
Referent: Robert Barring

Kaffeepause 10:00-10:30 Uhr

10:30 Uhr: Evidenzbasierte Diagnostik und Therapiekonzepte am Beispiel einer Depression mit mitochondrialer Dysfunktion. Referent: Prof. Dr. med. Burkhard Schütz

Mittagspause 12:00-13:30 Uhr

13:30 Uhr: Angewandte Immunmodulation und Möglichkeiten in der erweiterten Mitochondrientherapie (englischsprachiger Vortrag) Referent: Prof. Dr. Kohei Homma

Kaffeepause 15:00- 15:30 Uhr

15:30 Uhr: Gezielte Mikronährstofftherapie – ein wichtiger Baustein des Cellgym-Behandlungskonzeptes für einen planbaren Therapieerfolg; Teil 1 Referent: Uwe Gröber

16:45 Uhr Gezielte Mikronährstofftherapie – Baustein des Cellgym-Behandlungskonzeptes für Therapieerfolg; Teil 2 Referent: Uwe Gröber

18 Uhr: Ende der Veranstaltung
Wir wünschen allen Teilnehmern eine gute Heimreise!